LICHTENSTEINER CARNEVALS CLUB E.V.
LICHTENSTEINER CARNEVALS CLUB E.V.

Grußwort

Wenn wir an die Zeit zurück denken, als im September 1989 mit einigen Karnevals-Enthusiasten um unseren unvergessenen und langjährigen Präsidenten, Roland Mönnich, der Grundstein für die Geburt des Lichtensteiner Carnevals Club gelegt wurde, ist es uns, als hätte alles erst gestern begonnen. Es gab viele Sonnenseiten, aber manchmal verdunkelten böse Schatten den Himmel in Narrhalla. Einige Mitbegründer gaben auf und machten damit Platz für neue, vor Ideenreichtum sprühende Karnevalsfreunde. Mit ihnen wuchs auch das Häuflein der Unentwegten und die Erfolgsgeschichte des "LCC" nahm seinen Lauf.

Die I. Session in der damaligen Gaststätte "Haus der Einheit" in Lichtenstein war ein Riesenerfolg, war doch da ein zweiter Club entstanden, der für alle Altersgruppen Karneval in Lichtenstein veranstaltete. Es war dennoch nicht einfach, an der Seite vieler alteingesessener Karnevalsvereine in der näheren und weiteren Umgebung zu bestehen und einen eigenen Anhang zu mobilisieren.

Doch das Konzept der Gründer, welches bis heute Bestand hat, setzte sich durch. Der "LCC" wollte Fasching feiern mit und für die "mittlere Altersgruppe", ohne junge Menschen auszugrenzen.

Aktuelles

Samstag´s fahren nachts wie gewohnt die Busse nach Lichtenstein zurück.